Alleinerziehend in Dresden?
Wir sind für sie da: Alleinerziehenden Netzwerk Dresden
Das Alleinerziehenden Netzwerk Dresden (AND) möchte mit dem Ausbau eines interdisziplinären Netzwerkes den Alleinerziehenden in Dresden auf dieser Seite nützliche Informationen, Tipps und Hilfestellungen bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf / Berufsausbildung sowie beratende Unterstützung für den Alltag mit Kind(ern) geben. Das AND ist ein Zusammenschluss von Institutionen, Trägern, Behörden und Verbänden aus der Region.
Erfahren Sie hier Näheres zu den speziellen Beratungs- und Hilfsangeboten der Kooperationspartner_innen des AND, aktuelle Angebote, Veranstaltungen und Services für Alleinerziehende in Dresden.
Wir haben auf dieser Webseite verschiedene Informationen für alleinerziehende Mütter und Väter zusammengestellt. Sie sind herzlich eingeladen sich zu informieren. Wenn Sie Unterstützung wünschen, nehmen Sie Kontakt zu uns auf.
Ziele und Aufgaben des Alleinerziehenden Netzwerk Dresden
Ziele
Das Alleinerziehenden Netzwerk Dresden (AND) ist ein interdisziplinärer Zusammenschluss von behördlichen, gewerblichen und zivilgesellschaftlichen Akteurinnen und Akteuren, die Alleinerziehende in der Landeshauptstadt Dresden beraten und unterstützen. Themenfelder sind: Vereinbarkeit von Familie und Beruf, finanzielle Absicherung des Lebens, Alltagsbewältigung, Kindererziehung und -betreuung, Fragen des Rechts und der Gesunderhaltung sowie der Vernetzung von Alleinerziehenden untereinander.
Das AND möchte
- die Lebens- und Arbeitsbedingungen von Alleinerziehenden durch zielorientierte Dienstleistungsketten verbessern,
- die örtlichen Angebote und die Anbieter_innen von Hilfen für Alleinerziehende systematisch bekannt machen und
- die Öffentlichkeit, insbesondere auch die örtlichen Unternehmen, kontinuierlich für die besonderen Bedürfnisse von Alleinerziehenden sensibilisieren.
Das AND verfolgt keine kommerziellen Interessen.
Aufgaben
Um diese Ziele zu erreichen, bietet das AND für alleinerziehende Mütter und Väter:
- die Internetseite alleinerziehende-dresden.de mit nützlichen Informationen rund ums Thema „alleinerziehend“ und Kontakt zu den Kooperationspartner_innen
- Veröffentlichungen (z.B. die Broschüre „Allein mit Kind?) in Print und/oder als Download
- Veranstaltungen (z.B. Informationsveranstaltungen und die jährlich stattfindende Messe für Alleinerziehende)
Ämter und Institutionen
- Informationen zur Lebensphase „alleinerziehend“
- Vernetzung von Ämtern und Institutionen zum Erfahrungsaustausch
- Vernetzung von Ämtern und Institutionen zum Zwecke der Initiierung bedarfsgerechter Angebote für Alleinerziehende
für Firmen
- Zugang zu Fach- und Arbeitskräften
- Personalpolitik in der Lebensphase „alleinerziehend“
- Nützliche Adressen für die Alleinerziehenden Ihres Unternehmens
- Kontakt zu Ämtern, Institutionen und den Kammern, die Ihnen bei den Fragen der Personalführung zur Seite stehen
- Vernetzung von Unternehmen zum Erfahrungsaustausch
Aktuell

2025: 9. Messe für Alleinerziehende am 18. November 2025
Zum 9. Mal lädt das Alleinerziehenden Netzwerk Dresden zur Messe für Alleinerziehende ein. Am 18.11.2025 können sich Alleinerziehende, Unterstützer*innen, Verwandte und Freunde von 11 bis 18 Uhr im Foyer des Kulturpalastes beraten lassen, informieren und vernetzen.
Weiterlesen … 2025: 9. Messe für Alleinerziehende am 18. November 2025

Rückblick: 8. Messe für Alleinerziehende
620 Teilnehmende waren auf der 8. Messe für Alleinerziehende im Kulturpalast Dresden im Austausch. Welche Angebote es gab und warum die Stimmung gemischt war, lesen Sie hier.