Insgesamt 24 Aussteller*innen informierten die 353 Messbesucher*innen zu vielen, speziell für Alleinerziehende relevanten Themen. Diese waren u.a. Kinderbetreuung, Beratungsangeboten zur Erziehung sowie Trennung und Scheidung, Feriengestaltung, Mutter-Vater-Kind-Kuren, Wohnen, Familienpflege, Alleinerziehenden-Gruppen- und Treffs, Finanzen, Bewerbung, Ausbildungsplatzsuche, Job, individuelle Weiterbildungsberatung und beruflicher Wiedereinstieg.
410 alleinerziehende Mütter und Väter ließen sich an 70 Ständen der insgesamt 133 Akteurinnen und Akteure umfassend beraten und informieren. Die Themen und Angebote der Messe waren so vielfältig wie die Anliegen der Besucherinnen und Besucher selbst und reichten von der Kinderbetreuung und -erziehung, dem beruflichen Wiedereinstieg und Bewerbung über rechtliche Fragen und finanzielle Unterstützungsmöglichkeiten bis hin zur Eltern- und Kindgesundheit, Ferien- und Freizeitgestaltung.